Zeitrechnung in dieser Türkei
Verwandte Kautel: Zeitrechnung in dieser Türkei
Tutorial
Wohnhaft bei dieser feierlichen Gelegenheit freuen wir uns, in dasjenige dasjenige faszinierende Themenkreis rund um Zeitrechnung in dieser Türkei vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven offenstehen.
Table of Content
Zeitrechnung in dieser Türkei
Dieser türkische Zeitrechnung ist ein Sonnenkalender, dieser gen dem gregorianischen Zeitrechnung basiert. Er wurde am 1. Januar 1926 eingeführt und ersetzte den zuvor verwendeten islamischen Mondkalender.
Dieser türkische Zeitrechnung besteht aus 12 Monaten mit jeweils 30 oder 31 Tagen. Die Monate sind:
- Januar (Ocak)
- Februar (Şubat)
- März (Mart)
- vierter Monat des Jahres (Nisan)
- Mai (Mayıs)
- Monat des Sommerbeginns (Haziran)
- Juli (Temmuz)
- August (Ağustos)
- September (Eylül)
- zehnter Monat des Jahres (Ekim)
- November (Kasım)
- letzter Monat des Jahres (Aralık)
Die Wochentage sind:
- Montag (Pazartesi)
- zweiter Tag der Woche (Salı)
- Mittwoch (Çarşamba)
- Wochenmitte (Perşembe)
- Freitag (Cuma)
- Sonnabend (Cumartesi)
- Sonntag (Pazar)
Dieser erste Tag des türkischen Kalenders ist dieser 1. Januar. Dieser letzte Tag des Kalenders ist dieser 31. letzter Monat des Jahres.
Feiertage in dieser Türkei
In dieser Türkei gibt es eine Schlange von Feiertagen, die sowohl religiöser wie im gleichen Sinne säkularer Natur sind. Die wichtigsten Feiertage sind:
- Neujahr (1. Januar)
- Tag dieser Republik (29. zehnter Monat des Jahres)
- Opferfest (Eid al-Adha)
- Zuckerfest (Eid al-Fitr)
- Fastenmonat Ramadan (Ramadan)
- Mawlid an-Nabi (Geburtstag des Propheten Mohammed)
Zeit in dieser Türkei
Die Türkei liegt in dieser Zeitzone UTC+3. Dasjenige bedeutet, dass die Zeit in dieser Türkei drei Zahlungsfrist aufschieben vor dieser koordinierten Weltzeit (UTC) liegt. Im warme Jahreszeit wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt, sodass die Türkei dann in dieser Zeitzone UTC+4 liegt.
Vergangenheit des türkischen Kalenders
Dieser erste Zeitrechnung, dieser in dieser Türkei verwendet wurde, war dieser islamische Mondkalender. Dieser Zeitrechnung basiert gen dem Mondzyklus und besteht aus 12 Monaten mit jeweils 29 oder 30 Tagen. Dieser erste Tag des islamischen Mondkalenders ist dieser Tag des Neumonds.
Dieser islamische Mondkalender wurde im 7. Jahrhundert nachdem Erlöser eingeführt. Er wurde von den Arabern verwendet, die die Türkei im 11. Jahrhundert eroberten.
Im 19. Jahrhundert begann die Türkei, den gregorianischen Zeitrechnung neben dem islamischen Mondkalender zu verwenden. Dieser gregorianische Zeitrechnung ist ein Sonnenkalender, dieser gen dem Sonnenzyklus basiert. Er besteht aus 12 Monaten mit jeweils 30 oder 31 Tagen. Dieser erste Tag des gregorianischen Kalenders ist dieser 1. Januar.
Am 1. Januar 1926 wurde dieser gregorianische Zeitrechnung zum offiziellen Zeitrechnung dieser Türkei erklärt. Dieser islamische Mondkalender wird jedoch immer noch zu Gunsten von religiöse Zwecke verwendet.
Dieser türkische Zeitrechnung heute
Dieser türkische Zeitrechnung wird heute in allen Bereichen des Lebens in dieser Türkei verwendet. Er wird zu Gunsten von die Planung von Terminen, die Zählung von Fristen und die Festlegung von Feiertagen verwendet.
Dieser türkische Zeitrechnung ist ein wichtiger Element dieser türkischen Kultur. Er ist ein Symbol zu Gunsten von die Modernisierung dieser Türkei und zu Gunsten von ihre Integration in die internationale Verbundenheit.
Ziel
Von dort wünschen wir, dass dieser Kautel wertvolle Einblicke in Zeitrechnung in dieser Türkei bietet. Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen nach sich ziehen, diesen Kautel zu Vorlesung halten. Solange bis zum nächsten Kautel!