Zeitrechnung welcher Religionen
Verwandte Beitrag: Zeitrechnung welcher Religionen
Einleitung
Mit großer Freude werden wir uns mit dies faszinierende Themenbereich rund um Zeitrechnung welcher Religionen vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven eröffnen.
Table of Content
Zeitrechnung welcher Religionen
Ein Zeitrechnung ist ein System zur Aufteilung welcher Zeit in regelmäßige Einheiten, wie Tage, Monate und Jahre. Zeitrechnung werden seit dieser Zeit Jahrhunderten von verschiedenen Kulturen und Religionen zur Planung von religiösen Festen, Feiertagen und anderen wichtigen Ereignissen verwendet.
Jener gregorianische Zeitrechnung
Jener gregorianische Zeitrechnung ist welcher entfernteste verbreitete Zeitrechnung welcher Welt. Er wurde 1582 von Papst Gregor XIII. eingeführt und ist nachher ihm geheißen. Jener gregorianische Zeitrechnung ist ein Sonnenkalender, dies heißt, er basiert aufwärts welcher Fortbewegung welcher Humus um die Sonne.
Jener gregorianische Zeitrechnung besteht aus 12 Monaten mit jeweils 28, 29, 30 oder 31 Tagen. Leer vier Jahre wird ein Schaltjahr eingefügt, dies kombinieren zusätzlichen Tag im Februar hat. Dies geschieht, um den Zeitrechnung mit dem tropischen Jahr in Einklang zu einfahren, dies 365,2422 Tage dauert.
Jener jüdische Zeitrechnung
Jener jüdische Zeitrechnung ist ein lunisolarer Zeitrechnung, dies heißt, er basiert sowohl aufwärts welcher Fortbewegung des Mondes denn wiewohl welcher Sonne. Jener jüdische Zeitrechnung besteht aus 12 Monaten mit jeweils 29 oder 30 Tagen. Leer zwei oder drei Jahre wird ein Schaltmonat eingefügt, um den Zeitrechnung mit dem Sonnenjahr in Einklang zu einfahren.
Jener jüdische Zeitrechnung beginnt mit dem Monat Nisan, welcher im Lenz beginnt. Die wichtigsten jüdischen Feiertage sind Rosch Haschana (Neujahr), Jom Kippur (Versöhnungstag) und Sukkot (Laubhüttenfest).
Jener islamische Zeitrechnung
Jener islamische Zeitrechnung ist ein reiner Mondkalender, dies heißt, er basiert ausschließlich aufwärts welcher Fortbewegung des Mondes. Jener islamische Zeitrechnung besteht aus 12 Monaten mit jeweils 29 oder 30 Tagen. Leer zwei oder drei Jahre wird ein Schaltmonat eingefügt, um den Zeitrechnung mit dem Sonnenjahr in Einklang zu einfahren.
Jener islamische Zeitrechnung beginnt mit dem Monat Muharram, welcher im Herbst beginnt. Die wichtigsten islamischen Feiertage sind Eid ul-Fitr (Verspannt des Fastenbrechens), Eid ul-Adha (Opferfest) und Ramadan (Fastenmonat).
Jener buddhistische Zeitrechnung
Jener buddhistische Zeitrechnung ist ein lunisolarer Zeitrechnung, welcher aufwärts dem indischen Zeitrechnung basiert. Jener buddhistische Zeitrechnung besteht aus 12 Monaten mit jeweils 29 oder 30 Tagen. Leer zwei oder drei Jahre wird ein Schaltmonat eingefügt, um den Zeitrechnung mit dem Sonnenjahr in Einklang zu einfahren.
Jener buddhistische Zeitrechnung beginnt mit dem Monat Vesak, welcher im Mai oder Rosenmonat beginnt. Die wichtigsten buddhistischen Feiertage sind Vesak (Geburtstag, Erleuchtung und Tod Buddhas), Magha Puja (Tag welcher Zusammenklang) und Songkran (Neujahrsfest).
Jener christliche Zeitrechnung
Jener christliche Zeitrechnung ist ein Sonnenkalender, welcher aufwärts dem julianischen Zeitrechnung basiert. Jener christliche Zeitrechnung besteht aus 12 Monaten mit jeweils 28, 29, 30 oder 31 Tagen. Leer vier Jahre wird ein Schaltjahr eingefügt, dies kombinieren zusätzlichen Tag im Februar hat.
Jener christliche Zeitrechnung beginnt mit dem Monat Januar, welcher im Winter beginnt. Die wichtigsten christlichen Feiertage sind Weihnachten, Ostern und Pfingstfest.
Vergleich welcher Zeitrechnung
Die folgende Tabelle zeigt kombinieren Vergleich welcher wichtigsten Zeitrechnung welcher Welt:
Zeitrechnung | Typ | Beginn | Wichtigste Feiertage |
---|---|---|---|
Gregorianischer Zeitrechnung | Sonnenkalender | 1. Januar | Weihnachten, Ostern, Pfingstfest |
Jüdischer Zeitrechnung | Lunisolarer Zeitrechnung | Nisan (Frühling) | Rosch Haschana, Jom Kippur, Sukkot |
Islamischer Zeitrechnung | Mondkalender | Muharram (Herbst) | Eid ul-Fitr, Eid ul-Adha, Ramadan |
Buddhistischer Zeitrechnung | Lunisolarer Zeitrechnung | Vesak (Mai/Rosenmonat) | Vesak, Magha Puja, Songkran |
Christlicher Zeitrechnung | Sonnenkalender | Januar (Winter) | Weihnachten, Ostern, Pfingstfest |
Fazit
Zeitrechnung sind ein wesentlicher Komponente vieler Religionen und Kulturen. Sie werden verwendet, um religiöse Feste, Feiertage und andere wichtige Ereignisse zu planen. Die verschiedenen Zeitrechnung welcher Welt spiegeln die unterschiedlichen religiösen Überzeugungen und Praktiken wider.
Beendung
Von dort wünschen wir, dass dieser Beitrag wertvolle Einblicke in Zeitrechnung welcher Religionen bietet. Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen nach sich ziehen, diesen Beitrag zu Vorlesung halten. Solange bis zum nächsten Beitrag!