Excel-Zeitrechnung 2025 mit Dropdown-Verkettete Liste einfügen
Verwandte Geschlechtswort: Excel-Zeitrechnung 2025 mit Dropdown-Verkettete Liste einfügen
Lehrbuch
Wohnhaft bei dieser feierlichen Gelegenheit freuen wir uns, in dies dies faszinierende Themenkreis rund um Excel-Zeitrechnung 2025 mit Dropdown-Verkettete Liste einfügen vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven offenstehen.
Table of Content
Excel-Zeitrechnung 2025 mit Dropdown-Verkettete Liste einfügen
Microsoft Excel ist eine vielseitige Tabellenkalkulationsanwendung, die eine Vielzahl von Funktionen bietet, darunter die Erstellung von Kalendern. Mit welcher Methode "Dropdown-Verkettete Liste" können Sie eine Verkettete Liste von Optionen erstellen, aus denen Benutzer auswählen können. In diesem Geschlechtswort versiert Sie, wie Sie verknüpfen Excel-Zeitrechnung zu Gunsten von dies Jahr 2025 erstellen und eine Dropdown-Verkettete Liste zu Gunsten von die Monatsauswahl einfügen.
Vereinigen Excel-Zeitrechnung zu Gunsten von 2025 erstellen
- Öffnen Sie eine neue Excel-Arbeitsmappe.
- Spendieren Sie in Zelle A1 den Text "Zeitpunkt" ein.
- Spendieren Sie in Zelle B1 den Text "Tag" ein.
- Spendieren Sie in Zelle C1 den Text "Monat" ein.
- Spendieren Sie in Zelle D1 den Text "Jahr" ein.
- Wählen Sie den Sektor A1:D1 aus.
- Klicken Sie aufwärts die Registerkarte "Start".
- Klicken Sie in welcher Posten "Ausrichtung" aufwärts die Schaltfläche "Zellen verbinden und zentrieren".
- Spendieren Sie in Zelle A2 die Rechnung "=DATUM(2025;1;1)" ein.
- Ziehen Sie die Rechnung in Zelle A2 nachdem unten solange bis zu Zeile 366 (zu Gunsten von ein Schaltjahr).
- Formatieren Sie die Zellen A2:A366 denn Zeitpunkt.
- Spendieren Sie in Zelle B2 die Rechnung "=WOCHENTAG(A2;2)" ein.
- Ziehen Sie die Rechnung in Zelle B2 nachdem unten solange bis zu Zeile 366.
- Formatieren Sie die Zellen B2:B366 denn Text.
- Spendieren Sie in Zelle C2 die Rechnung "=TEXT(A2;"MMMM")" ein.
- Ziehen Sie die Rechnung in Zelle C2 nachdem unten solange bis zu Zeile 366.
- Formatieren Sie die Zellen C2:C366 denn Text.
- Spendieren Sie in Zelle D2 die Rechnung "=JAHR(A2)" ein.
- Ziehen Sie die Rechnung in Zelle D2 nachdem unten solange bis zu Zeile 366.
- Formatieren Sie die Zellen D2:D366 denn Text.
Eine Dropdown-Verkettete Liste zu Gunsten von die Monatsauswahl einfügen
- Wählen Sie Zelle C1 aus.
- Klicken Sie aufwärts die Registerkarte "Statistik".
- Klicken Sie in welcher Posten "Datentools" aufwärts die Schaltfläche "Datenüberprüfung".
- Wählen Sie im Feld "Zulassen" die Vorkaufsrecht "Verkettete Liste".
- Spendieren Sie in dies Feld "Quelle" die folgende Rechnung ein: "=MONATE()"
- Klicken Sie aufwärts die Schaltfläche "OK".
Jetzt können Benutzer aus welcher Dropdown-Verkettete Liste in Zelle C1 verknüpfen Monat auswählen, und welcher Zeitrechnung wird in Anlehnung an aktualisiert.
Zusätzliche Anpassungen
Sie können den Zeitrechnung nachdem Ihren Wünschen weiter zuschneiden, während Sie Folgendes tun:
- Schriftart und -größe ändern: Wählen Sie den Sektor A1:D366 aus und ändern Sie die Schriftart und -größe im Menüband "Start".
- Zellfarbe ändern: Wählen Sie den Sektor A1:D366 aus und ändern Sie die Zellfarbe im Menüband "Start".
- Rahmen hinzufügen: Wählen Sie den Sektor A1:D366 aus und fügen Sie verknüpfen Rahmen im Menüband "Start" hinzu.
- Weitere Informationen hinzufügen: Sie können weitere Informationen zum Zeitrechnung hinzufügen, z. B. Feiertage oder Termine.
Fazit
Dasjenige Einfügen eines Excel-Kalenders zu Gunsten von 2025 mit einer Dropdown-Verkettete Liste ist eine einfache und effektive Möglichkeit, verknüpfen benutzerfreundlichen Zeitrechnung zu erstellen. Mit den in diesem Geschlechtswort beschriebenen Schritten können Sie verknüpfen Zeitrechnung erstellen, welcher Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
Terminierung
Von dort wünschen wir, dass dieser Geschlechtswort wertvolle Einblicke in Excel-Zeitrechnung 2025 mit Dropdown-Verkettete Liste einfügen bietet. Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen nach sich ziehen, diesen Geschlechtswort zu Vorlesung halten. Solange bis zum nächsten Geschlechtswort!