Europol-Zeitrechnung: Eine Chronik welcher bedeutendsten Ereignisse
Verwandte Versteckspiel: Europol-Zeitrechnung: Eine Chronik welcher bedeutendsten Ereignisse
Lehrbuch
Mit Begeisterung werden wir uns durch dasjenige faszinierende Themenbereich rund um Europol-Zeitrechnung: Eine Chronik welcher bedeutendsten Ereignisse vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven offenstehen.
Table of Content
Europol-Zeitrechnung: Eine Chronik welcher bedeutendsten Ereignisse
Europol, die Europäische Polizeibehörde, spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen grenzüberschreitende Kriminalitätsrate. Seit dieser Zeit ihrer Gründung im Jahr 1999 hat Europol eine Schlange von wegweisenden Erfolgen erzielt und verdongeln bedeutenden Mitgliedsbeitrag zur Sicherheit Europas geleistet. Dieser Zeitrechnung bietet verdongeln umfassenden Zusammenfassung extra die wichtigsten Ereignisse in welcher Historie von Europol.
1999:
- 1. Juli: Europol wird mit Sitz in Den Haag, Niederlande, gegründet.
- 2. Juli: Jürgen Storbeck wird zum ersten Rektor von Europol ernannt.
2000:
- 1. Januar: Europol nimmt seine operative Tätigkeit hinauf.
- 1. vierter Monat des Jahres: Europol richtet dasjenige Europäische Zentrum zur Bekämpfung welcher Cyberkriminalität (EC3) ein.
2001:
- 11. September: Nachdem den Terroranschlägen vom 11. September verstärkt Europol seine Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden hinauf welcher ganzen Welt.
2002:
- 1. Januar: Europol übernimmt die Verantwortung zu Gunsten von dasjenige Europäische Informations- und Beobachtungssystem zu Gunsten von Drogen und Drogensucht (EMCDDA).
2003:
- 1. Mai: Die Europäische Union erweitert sich um zehn neue Mitgliedstaaten. Europol erweitert seine Aktivitäten, um die neuen Mitgliedstaaten einzubeziehen.
2004:
- 1. Mai: Europol richtet dasjenige Europäische Zentrum zur Bekämpfung des Terrorismus (ECTC) ein.
2005:
- 1. Januar: Rob Wainwright wird zum zweiten Rektor von Europol ernannt.
- 1. März: Europol richtet dasjenige Europäische Zentrum zur Bekämpfung welcher Schleuserkriminalität (EMSC) ein.
2006:
- 1. Januar: Europol richtet dasjenige Europäische Zentrum zur Bekämpfung welcher schweren und organisierten Kriminalitätsrate (ESTOC) ein.
2007:
- 1. Januar: Europol richtet dasjenige Europäische Zentrum zur Bekämpfung welcher Finanzkriminalität (EFECC) ein.
2008:
- 1. Januar: Europol richtet dasjenige Europäische Zentrum zur Bekämpfung welcher Korruption (EACN) ein.
2009:
- 1. Januar: Europol richtet dasjenige Europäische Zentrum zur Bekämpfung welcher Menschenhandelskriminalität (ECTC) ein.
2010:
- 1. Januar: Europol richtet dasjenige Europäische Zentrum zur Bekämpfung welcher Wirtschaftskriminalität (EC3) ein.
2011:
- 1. Januar: Europol richtet dasjenige Europäische Zentrum zur Bekämpfung des Drogenhandels (EMCDDA) ein.
2012:
- 1. Januar: Europol richtet dasjenige Europäische Zentrum zur Bekämpfung welcher Kinderpornografie und des sexuellen Missbrauchs von Kindern (ECTC) ein.
2013:
- 1. Januar: Rob Wainwright wird zu Gunsten von eine zweite Amtszeit zum Rektor von Europol ernannt.
2014:
- 1. Januar: Europol richtet dasjenige Europäische Zentrum zur Bekämpfung des Terrorismus (ECTC) ein.
2015:
- 1. Januar: Europol richtet dasjenige Europäische Zentrum zur Bekämpfung welcher Schleuserkriminalität (EMSC) ein.
2016:
- 1. Januar: Europol richtet dasjenige Europäische Zentrum zur Bekämpfung welcher schweren und organisierten Kriminalitätsrate (ESTOC) ein.
2017:
- 1. Januar: Europol richtet dasjenige Europäische Zentrum zur Bekämpfung welcher Finanzkriminalität (EFECC) ein.
2018:
- 1. Januar: Europol richtet dasjenige Europäische Zentrum zur Bekämpfung welcher Korruption (EACN) ein.
2019:
- 1. Januar: Europol richtet dasjenige Europäische Zentrum zur Bekämpfung welcher Menschenhandelskriminalität (ECTC) ein.
2020:
- 1. Januar: Europol richtet dasjenige Europäische Zentrum zur Bekämpfung welcher Wirtschaftskriminalität (EC3) ein.
2021:
- 1. Januar: Europol richtet dasjenige Europäische Zentrum zur Bekämpfung des Drogenhandels (EMCDDA) ein.
2022:
- 1. Januar: Europol richtet dasjenige Europäische Zentrum zur Bekämpfung welcher Kinderpornografie und des sexuellen Missbrauchs von Kindern (ECTC) ein.
2023:
- 1. Januar: Catherine De Bolle wird zur ersten Direktorin von Europol ernannt.
Fazit:
Welcher Europol-Zeitrechnung ist ein Zeugnis welcher entscheidenden Rolle, die Europol für welcher Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalitätsrate gespielt hat. Im Laufe welcher Jahre hat Europol eine Schlange von wegweisenden Erfolgen erzielt und verdongeln bedeutenden Mitgliedsbeitrag zur Sicherheit Europas geleistet. Mit dem anhaltenden Engagement zu Gunsten von Zusammenarbeit und Neuerung wird Europol ebenso in den kommenden Jahren eine führende Rolle im Kampf gegen die Herausforderungen welcher transnationalen Kriminalitätsrate spielen.
Ergebnis
Von dort wünschen wir, dass dieser Versteckspiel wertvolle Einblicke in Europol-Zeitrechnung: Eine Chronik welcher bedeutendsten Ereignisse bietet. Wir schätzen Ihre Rücksicht zu Gunsten von unseren Versteckspiel. Solange bis zum nächsten Versteckspiel!