Jener Weltall-Zeitrechnung
Verwandte Beitrag: Jener Weltall-Zeitrechnung
Eröffnung
Mit großer Freude werden wir uns mit dasjenige faszinierende Themenbereich rund um Jener Weltall-Zeitrechnung vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven offenstehen.
Table of Content
Jener Weltall-Zeitrechnung
Jener Weltall-Zeitrechnung ist ein hypothetisches Kalendersystem, dasjenige aufwärts den Umlaufzeiten dieser Planeten unseres Sonnensystems basiert. Er wurde erstmals im 19. Jahrhundert von dem französischen Astronomen Camille Flammarion vorgeschlagen und ist seitdem ein Gegenstand von Faszination und Diskussion.
Dasjenige Prinzip des Weltall-Kalenders
Dasjenige logische Grundlage des Weltall-Kalenders besteht darin, die Umlaufzeiten dieser Planeten qua Grundlage z. Hd. die Zeiteinteilung zu verwenden. Jeder Planet repräsentiert kombinieren bestimmten Zeitraum, und die Zusammensetzung ihrer Umlaufzeiten bildet den Zeitrechnung.
Die Umlaufzeiten dieser Planeten werden wie folgt verwendet:
- Merkur: 1 Tag
- Venus: 1 Monat
- Mutterboden: 1 Jahr
- roter Planet: 2 Jahre
- Jupiter: 12 Jahre
- Saturn: 30 Jahre
- Uranus: 84 Jahre
- Neptun: 168 Jahre
Oberbau des Weltall-Kalenders
Jener Weltall-Zeitrechnung ist in drei Ebenen unterteilt:
- Planetentage: Jeder Planet repräsentiert kombinieren Tag im Weltall-Zeitrechnung.
- Planetenmonate: Die Umlaufzeit jedes Planeten bildet kombinieren Monat im Weltall-Zeitrechnung.
- Planetenjahre: Die Zusammensetzung dieser Umlaufzeiten aller Planeten ergibt ein Planetenjahr.
Dasjenige Planetenjahr besteht aus 25.920 Tagen, welches ungefähr 71,2 Erdjahren entspricht.
Einteilung des Weltall-Kalenders
Jener Weltall-Zeitrechnung ist in 12 Monate unterteilt, die nachher den 12 Tierkreiszeichen geheißen sind. Jeder Monat besteht aus 2.160 Tagen, welches ungefähr 5,9 Erdjahren entspricht.
Die Monate des Weltall-Kalenders sind wie folgt:
- Widder (Merkur)
- Stier (Venus)
- Zwillinge (Mutterboden)
- Krebs (roter Planet)
- Löwe (Jupiter)
- Jungfrau (Saturn)
- Waage (Uranus)
- Skorpion (Neptun)
- Schütze (Merkur)
- Steinbock (Venus)
- Wassermann (Mutterboden)
- Fische (roter Planet)
Vorteile des Weltall-Kalenders
Jener Weltall-Zeitrechnung bietet mehrere Vorteile im Vergleich zu dem Gregorianischen Zeitrechnung, dieser derzeit weltweit verwendet wird:
- Universalität: Jener Weltall-Zeitrechnung basiert aufwärts den Umlaufzeiten dieser Planeten, die z. Hd. leer Menschen im Universum konstant sind.
- Langzeitgenauigkeit: Jener Weltall-Zeitrechnung berücksichtigt die Tatsache, dass die Umlaufzeit dieser Mutterboden sich im Laufe dieser Zeit leichtgewichtig verändert.
- Synchronisation mit kosmischen Ereignissen: Jener Weltall-Zeitrechnung ist mit den Bewegungen dieser Planeten und Sterne synchronisiert, welches eine tiefere Zusammenhang zur Natur ermöglicht.
Nachteile des Weltall-Kalenders
Jener Weltall-Zeitrechnung hat nachrangig wenige Nachteile:
- Lange Zeit Zeiteinheiten: Die Zeiteinheiten des Weltall-Kalenders sind sehr weit, welches z. Hd. den täglichen Gebrauch unpraktisch sein kann.
- Kompliziertheit: Jener Weltall-Zeitrechnung ist komplexer qua dieser Gregorianische Zeitrechnung, welches die Umstellung verschlimmern könnte.
- Mangelnde Akzeptierung: Jener Weltall-Zeitrechnung wurde von dieser internationalen Verbundenheit nicht allgemein akzeptiert.
Fazit
Jener Weltall-Zeitrechnung ist ein faszinierendes und innovatives Kalendersystem, dasjenige aufwärts den Umlaufzeiten dieser Planeten basiert. Es bietet mehrere Vorteile im Vergleich zu dem Gregorianischen Zeitrechnung, hat hingegen nachrangig wenige Nachteile. Ob dieser Weltall-Zeitrechnung jemals weit verbreitet werden wird, bleibt abzuwarten. Er bleibt jedoch ein Gegenstand wissenschaftlicher und philosophischer Diskussion und eine Flashback an die unendliche Weite des Kosmos.
Ende
Von dort wünschen wir, dass dieser Beitrag wertvolle Einblicke in Jener Weltall-Zeitrechnung bietet. Wir wünschen, dass Sie diesen Beitrag informativ und nützlich finden. Solange bis zum nächsten Beitrag!